SEO Freelancer 2023

Datenbasierte Suchmaschinenoptimierung für KMU

Mit Suchmaschinen-Optimierung (SEO) können Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen mit ihrer Webseite mehr Kunden gewinnen und im Internet erfolgreich werden. Ich habe mich auf lokal tätige Unternehmen spezialisiert!

SEO Freelancer

SEO Freelancer für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen.

Typischer Verlauf der Suchmaschinenoptimierung

Wie lange dauert SEO?

SEO Freelancer aus Leidenschaft

Meine Motivation

Als SEO Freelancer kann ich Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen mehr aus ihrer Webseite zu machen und erfolgreicher zu werden. Ich sehe den Erfolg meiner Kunden auch als meinen Erfolg an. Gerade die kleinen Unternehmen und Selbstständigen liegen mir besonders am Herzen. Sie alle stehen vor großen Herausforderungen in der Online-Welt die nicht leicht zu bewältigen sind. Große Konzerne oder bekannte Marken haben es häufig deutlich leichter Kunden zu finden oder Produkte zu verkaufen.

Meine Erfolge

Seit 2014 betreibe ich eigene kommerzielle Projekte und erreiche bis heute sehr gute Positionen zu den Keywords. Auf Grund meiner Erfahrungen mit eigenen Projekten, konnte ich auch meinen Kunden sehr gut helfen.

Ich bin optimistisch, dass dieser Weg mit guten Inhalten und sauberer Suchmaschinenoptimierung auch in Zukunft beste Ergebnisse für mich und meine Kunden bringt.

Vorteile der Suchmaschinenoptimierung

  • Auf der Google-Seite klicken ca. 80% der Nutzer auf die organischen Ergebnisse und nur ca. 20% auf die Google Ads. Daher ist es sinnvoll, wenn dafür gesorgt wird, dass die eigene Webseite in den organischen Suchergebnissen erscheint. Suchmaschinenoptimierung hat ein viel größeres Potential als Google Ads.
  • Über Suchmaschinenoptimierung können auch andere Inhalte in den Suchergebnissen platziert werden, die indirekt auf Ihre Dienstleistungen oder Produkte hinweisen und so können noch mehr Besucher auf die Webseite kommen.
  • Bei fortlaufender Investition im Laufe der Zeit bringt SEO mehr Kunden als Ads, daher lohnt sich Suchmaschinenoptimierung im Laufe der Zeit immer mehr.

Leistungen im Detail

Analyse, Planung, Recherche und Strategie

  • Keyword Recherche
  • Keyword Map
  • SEO Strategie / Plan
  • Local SEO
  • SEO Konkurrenzanalyse
  • Landingpage Template

Technische SEO

  • robots.txt
  • htaccess
  • Sitemap
  • Crawling
  • Indexing

OnPage SEO

  • Webseitenarchitektur
  • Seitenstruktur / Überschriften
  • Bilderoptimierung
  • Landingpage Text
  • Blog Artikel
  • Glossar Artikel

OnSerp SEO

  • SEO-Seitentitel
  • Meta-Description
  • Markups

OffPage SEO

  • Backlink-Analyse der Webseite
  • Backlink-Analyse der Mitbewerber
  • Citations-Aufbau
  • Backlink-Empfehlungen

Zufriedene Kunden

Was ist SEO?

Was ist SEO? SEO steht für „search engine optimization“ und bedeutet übersetzt Suchmaschinenoptimierung. Es wird also für die Suchmaschine optimiert. Anders gesagt: Es werden Maßnahmen getroffen, damit beispielsweise Google die eigene Webseite in den Suchergebnissen höher anzeigt. Diese Maßnahmen bzw. Optimierungen sind in erster Linie darauf ausgerichtet, dass die Google Bots die Webseite problemlos lesen können. Hier spricht man von „technical SEO“, also technischer Suchmaschinenoptimierung. Der nächste wichtige Bereich wird als OnPage-Optimierung bezeichnet und hier gibt es Überschneidungen zur technischen Suchmaschinenoptimierung, weil OnPage alle Maßnahmen beinhaltet die auf der Webseite stattfinden. Der dritte Bereich ist die OffPage-Optimierung und auch hier gibt es Überschneidungen zur OnPage Optimierung, weil gute Inhalte der OnPage-Optimierung zu Backlinks führen können.

SEO ist:

  • Technical SEO
  • OnPage-Optimierung
  • OffPage-Optimierung

Was das alles genau ist erfahren Sie hier nochmal kurz erklärt.

Was ist Technical SEO?

Technical SEO sind alle Maßnahmen die dazu beitragen, dass eine Webseite von Google gelesen und auch verstanden werden kann. Technisches SEO kann Bots oder Menschen von der Webseite aussperren und daher sind Maßnahmen in diesem Bereich sehr genau zu durchdenken. Aber auch Themen wie die Ladegeschwindigkeit (Pagespeed) können einen Einfluss auf das Ranking in der Suchmaschine haben. Vorallem freuen sich Nutzer über eine schnelle Webseite und somit ist dies auch auch eine Maßnahme für den Bereich Conversion-Optimierung (schnellere Webseiten verkaufen besser) und OnPage-Optimierung.

Was ist OnPage-Optimierung?

OnPage Optimierung sind alle Maßnahmen auf der Internetseite, von Technik-Optimierung bis Content-Optimierung. Besonders der Punkt Content ist bei der OnPage-Optimierung sehr wichtig. Google kann schon sehr gut feststellen ob eine Seite über gute und zur Suche passende Inhalte verfügt oder ob es Inhalte sind die keiner braucht.

Was ist OffPage-Optimierung?

OffPage Optimierung sind alle Maßnahmen die auf anderen Internetseiten unternommen werden, das können beispielsweise Verlinkungen (Backlinks) auf die eigene Internetseite sein oder Nennungen (Citations). Der Kauf von Backlinks ist nicht so gerne gesehen, aber einige machen es noch. Ich empfehle sehr gute Inhalte auf der Webseite zu erstellen und so zu guten Backlinks zu kommen, weil dieser Weg sicherer ist.

Warum SEO?

Suchmaschinenoptimierung hat ein sehr großes Potential. Im Vergleich von SEO zu Ads ist bekannt, dass SEO ca. 80% der Klicks in den Serps bekommt und Ads nur ca. 20%. Wenn man viel Budget hat, kann man sich den Traffic auch einfach schnell einkaufen. Der Nachteil ist aber, dass immer nur 20% der Nutzer erreicht werden können und davon klickt auch nur ein kleiner Teil auf die Anzeige, es gibt schließlich auch noch andere Anzeigen.

Warum also SEO? Das Potential von SEO ist sehr viel größer als Ads und bei gleichbleibendem Budget wächst der Traffic durch SEO. Bei Ads wächst der Traffic nicht bei gleichbleibendem Budget. Es ist aber wichtig, dass SEO fortlaufend durchgeführt wird, schließlich arbeiten die Mitbewerber auch an SEO und die Suchmaschine und damit auch Details der Suchmaschinenoptimierung verändern sich.

Nutzen Sie Ihre Webseite als Web-Visitenkarte oder zur Kundengewinnung?

Manche Webseiten werden als Web-Visitenkarten genutzt ohne die Absicht Kunden darüber gewinnen zu wollen. Das ist auch ok, wenn man über andere Kanäle Kunden gewinnen kann. Webseiten gewinnen immer mehr an Bedeutung, sie sind schon lange nicht mehr nur zum Anschauen von Produkt-Fotos geeignet. Wer es möchte kann auch Kunden über die eigene Webseite gewinnen und hier hat eine Webseite, die speziell dafür ausgerichtet ist, große Vorteile, denn sie ist immer online.

Ihre Webseite kann Ihr bester Vertriebsmitarbeiter sein wenn Sie möchten.

Mit SEO gutes Ranking erreichen

Ein gutes Ranking in den Suchergebnissen in Google ist ein echter Vorteil, weil sie gefunden werden. 80% aller Klicks gehen auf die organischen Suchergebnisse in Google, also auf die Suchergebnisse die durch SEO zustande kommen.

Markenbekanntheit ausbauen

Mit SEO kann nicht nur ein gutes Ranking erreicht werden, sondern auch die Marke weiter ausgebaut werden. Mit SEO und Content Marketing können Webseiten dazu beitragen in Ihrem Geschäftsbereich gefunden zu werden. Zukünftige Kunden und Geschäftspartner können die Webseite finden und mit Ihnen in Kontakt treten. Eine gute Marke muss sich auch gut verkaufen, aber wer nicht gefunden wird bekommt dafür keine Chance.

Wenn die Webseite durch SEO bekannter wird, dann kann sie auch öfter auf anderen Webseiten verlinkt werden. Über die anderen Webseiten können weiter Besucher, Kunden und zukünftige Geschäftspartner auf Ihre Webseite gelangen.

Bekannte Marken werden direkt bei Google gesucht. Das Suchvolumen für Marken alleine oder in Zusammenhang mit einem Produkt oder Dienstleistung kann bei Google recherchiert werden. Kunden geben für meine Webseiten beispielsweise ONMADA bei Google ein, testen Sie es hier. Diese Suchanfragen kann ich dann in der Google Search Console sehen.

Welche Positionen sind in Google gut?

„Je höher die Position, desto mehr Klicks.“

Es reicht nicht, einfach nur auf die zweite Seite bei Google zu kommen, davon kommen einfach zu wenige Klicks auf die Webseite. Es ist sehr wichtig, dass die erste Seite bei Google erreicht wird und auch hier ist es wichtig, dass eine möglichst hohe Position erreicht wird. Je nach Position sind die Klickzahlen sehr unterschiedlich. Während die erste Position verhältnismäßig sehr viele Klicks bekommt, sind es bei der zehnten nur noch sehr wenige.

Woran liegt das?

Durch verschiedene Studien wurde festgestellt, dass die Positionen mehr oder weniger einen bestimmten Prozentsatz vom Gesamtvolumen bekommen. Diese Zahlen wurden von Google bestätigt und können als gegeben gesehen werden.

Wie viele Klicks gibt es bei den einzelnen Positionen?

  • Position 1 bekommt bis zu 60%
  • Position 2 nur noch ca. 15%

Die restlichen Positionen bekommen entsprechend einer umgekehrten Exponentialkurve entsprechend wenig vom Traffic ab.

  • Position 3 ca. 7%
  • Position 4 ca. 5%
  • Position 5 ca. 3%
  • Position 6 ca. 2%
  • Position 7 ca. 2%
  • Position 8 ca. 1%
  • Position 9 ca. 1%
  • Position 10 ca. 1%

Je höher die Position, desto besser!

SEO Freelancer gesucht?

Suchen Sie einen SEO Freelancer? Für welche Tätigkeiten brauchen Sie einen SEO Freelancer? SEO Freelancer oder Agentur? Was kostet ein SEO Freelancer?

Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.

Wann sollte man einen SEO Freelancer beauftragen?

Selbstständige und kleine Unternehmen sollten wunderbar mit einem SEO Freelancer auskommen. Großen Unternehmen empfehle ich eine Agentur mit mehreren Mitarbeitern zu engagieren, weil diese mehr Manpower haben um die ganzen Arbeiten abzuarbeiten. Agenturen sind meistens auch breiter gefächert als einzelne SEO-Freelancer.

Wenn Sie selbstständig sind oder ein kleines Unternehmen haben und nur 2-3 Online-Marketing Kanäle wie Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Werbung (Google Ads) für Ihre Webseite brauchen, dann ist ein SEO-Freelancer meistens die bessere Wahl, weil sie flexibler und günstiger arbeiten als Agenturen.

Ich biete Selbstständigen, kleinen und mittleren Unternehmen meine Unterstützung bei WordPress-Webseiten, Suchmaschinen-Optimierung und Suchmaschinen-Werbung an. Ich habe mich auf diese Bereiche spezialisiert und kann damit meiner Zielgruppe optimal bei ihren Herausforderungen im Online-Marketing helfen.

Was macht ein SEO OnPage Freelancer?

Ein SEO OnPage Freelancer hat sich auf die OnPage-Optimierungen spezialisiert und führt OnPage Optimierungen durch. OnPage Optimierungen sind alle Maßnahmen die auf der Webseite getroffen werden. Im Gegensatz zur OffPage Optimierung die die Verlinkung von anderen Webseiten als Ziel hat.

Was macht ein Google My Business Freelancer?

Google My Business heißt seit einiger Zeit Google Unternehmensprofil und ist für lokal tätige Unternehmen sehr wichtig für die Gewinnung von neuen Kunden. Das Unternehmensprofil bei Google ist auch sehr wichtig um im „Local Pack“ oder in „Google Maps“ zu erscheinen. Eine zielgerichtete Optimierung kann dabei helfen bessere Positionen zu erreichen. Google versucht immer die relevantesten Seiten ganz oben anzuzeigen.

Viele Nutzer klicken gezielt auf die Ergebnisse die im Local Pack erscheinen, weil sie dadurch wissen, dass diese Unternehmen auch wirklich in der gesuchten Stadt einen Standort haben.

Ein Google My Business Freelancer erstellt mit dem Kunden zusammen ein neues Unternehmensprofil oder optimiert das bestehende Profil. Manchmal bestehen auch mehrere Unternehmensprofile und dann wird alles auf ein Profil konzentriert, damit Kunden das richtige Profil finden.

Was macht ein SEO Optimierung Freelancer?

Eigentlich kommt in der Bezeichnung „SEO Optimierung“ die Optimierung zwei Mal vor, aber mittlerweile ist SEO-Optimierung ein gängiger Begriff geworden. SEO kommt aus dem Englischen und ist die Abkürzung für „search engine optimization“, übersetzt Suchmaschinenoptimierung. Somit würde SEO Optimierung ausgeschrieben „Suchmaschinenoptimierung-Optimierung“ heißen. Nur mal so am Rande.

Was macht man denn als SEO Optimierung Freelancer und auch hier eine gängige Antwort der SEOs: es kommt darauf an.

Suchmaschinenoptimierer stehen vor der Herausforderung die beste Lösung für ihre Kunden zu finden. Sie sind also Problemlösungs-Experten. Bei jedem Projekt sind die Herausforderungen andere und daher sind die Aufgaben oder Maßnahmen im Einzelnen auch immer wieder verschieden. Es kann also nicht pauschal gesagt werden was ein SEO Optimierung Freelancer genau bei einem Projekt macht.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass SEO Freelancer die Webseiten analysieren und Schwachstellen in Bezug auf die Findbarkeit feststellen. Diese Schwachstellen oder Probleme können in den Bereichen Technik, Inhalte oder Verlinkung auftauchen. Der SEO kann also in einem oder mehreren dieser Bereiche Maßnahmen umsetzen oder in einer Beratung dazu raten, dass Maßnahmen umgesetzt werden.

Ganz allgemein gesagt führt ein SEO verschiedene Analysen durch, berät Unternehmen und setzt die Maßnahmen vielleicht auch selber um.

Wenn ein SEO Optimierung Freelancer sich nur auf externe Verlinkungen (Backlinks) oder nur auf Inhalte (Content) oder nur auf Technik (Technical SEO) spezialisiert hat, dann wird er nur in diesem Bereich Verbesserungen durchführen. Daher ist es ratsam dies mit dem SEO zu besprechen und gegebenenfalls einen weiteren SEO ergänzend zu beauftragen.

SEO Freelancer Stundensatz

Den typischen SEO Freelancer Stundensatz gibt es nicht, weil er bei jedem SEO-Dienstleister unterschiedlich ist. Der Stundensatz ist auch von der Leistung bzw. von der Art der Arbeit die geleistet wird abhängig. Wenn ein Suchmaschinenoptimierer sich auf technische Optimierung spezialisiert hat ist seine Leistung und damit auch sein Stundensatz nicht mit der eines SEO-Texters vergleichbar. Beide leisten wichtige Arbeit, aber die Arbeiten sind grundlegend verschieden. SEO-Texter sind meistens günstiger, daher gibt es SEO Freelancer Stundensätze von 50-200 €.

Der Stundensatz und damit auch die Gesamtkosten für SEO, sind auch von der Branche und dem Unternehmen abhängig. Vereinfacht gesagt, brauchen Selbstständige und kleine Unternehmen eher weniger SEO-Maßnahmen als große Unternehmen oder Online-Shops.

Mein Stundensatz als SEO Freelancer

75 € zzgl. 19% Umsatzsteuer / Stunde.